Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

Der Weg durch das Nadelöhr
19,90 €
Lieferzeit: keine
Rudi Ballreich
Wie kommt das Neue in die Welt? Wie können innovative Prozesse in Gruppen und Organisationen angeregt werden? Um praxisorientierte Antwor- ten auf diese Fragestellungen zu finden, werden in dem Video zwei Ansätze vorgestellt, die sich sehr fruchtbar miteinander verbinden lassen: die Theorie U von Claus Otto Scharmer und die meditative … mehr

Der Weg durch den Nullpunkt des Nichtwissens
19,90 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Wer in Entscheidungssituationen von gegensätzlichen Strebungen hin- und hergezogen wird, kann zu klaren Handlungsentscheidungen kom- men, wenn es gelingt, den Weg zum tiefer liegenden Wollen jenseits der Gegensätze zu finden. Das Video zeigt, wie man Schritt für Schritt eine persönliche Entscheidungssituation bearbeiten kann. Das Modell der Dynamischen Urteilsbildung von Lex … mehr

Selbststeuerung und Empathie
19,90 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Susanne Breuninger-Ballreich
Selbstführung verlangt, die Automatismen und Muster im eigenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen und Verhalten zu erkennen und sie zu kontrollieren. Nötig ist ein Raum zur Besinnung, um wichtige Fragen zu beantworten: Wodurch wird meine Aufmerksam- keit beherrscht? Wie kann ich die Aufmerksamkeit selbst steuern und in einem offenen Bewusstseins- raum … mehr