Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

Dem Teufel auf die Schliche kommen!
89,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Friedemann Schulz von Thun
In der Kommunikation zwischen Menschen entwickeln sich Beziehungsmuster, die eine negative Eigendynamik haben. Sie verstärken sich, ohne dass die Beteiligten es wollen. Das Teufelskreismodell ist ein systemischer Erklärungsansatz, mit dem solche zwischenmenschlichen Dynamiken versteh- und veränderbar werden. Destruktive Beziehungsmuster, sich verschärfende Konfliktdynamiken und scheinbar ausweglose Verstrickungen können so aufgelöst werden. … mehr

Selbststeuerung und Empathie
19,90 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Susanne Breuninger-Ballreich
Selbstführung verlangt, die Automatismen und Muster im eigenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen und Verhalten zu erkennen und sie zu kontrollieren. Nötig ist ein Raum zur Besinnung, um wichtige Fragen zu beantworten: Wodurch wird meine Aufmerksam- keit beherrscht? Wie kann ich die Aufmerksamkeit selbst steuern und in einem offenen Bewusstseins- raum … mehr