Sebastian Benkhofer (Universität Witten/Herdecke) ist Leiter des Professional Campus - der Plattform für Fort- und Weiterbildung der Universität Witten/Herdecke. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Konzeption und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsangeboten. Er ist u.a. Dozent zu den Themen Führung und Projektmanagement. Seine Arbeitsfelder sind u.a. Führung, Lernende Organisationen, Mindful Leadership, Veränderungsmanagement, Unternehmenskultur.

Sebastian Benkhofer
Die Publikationen des Autors
-
Führung und Gesundheit
Rudi Ballreich Berhard Badura Joachim Bauer Gunther Schmidt Peter BostelmannWie Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Organisationen trotz hoher Arbeitsbelastung gesund bleiben können, ist heute eine existenzielle Frage für viele Organisationen. Viele Untersuchungen zeigen, dass neben der individuellen Fähigkeit zur Stressbewältigung … Mehr → -
Achtsamkeit in Organisationen
Rudi Ballreich Angelika von der Assen Barbara Blüm Susanne Breuninger-Ballreich Sebastian Benkhofer Peter Bostelmann Arndt Büssing Christiane Kurz Petra Martin Johannes Michalak Werner VogdAchtsamkeitsmethoden sind im Trend, auch in Organisationen. In dem Video stehen die innovative Kraft von Achtsamkeit und Achtsamkeitstrainings für die Entwicklung von Organisationen im Mittelpunkt. Dabei geht es vor allem darum, die individuumsbezogene Perspektive … Mehr → -
Das Unerwartete managen
Rudi Ballreich Guido Becke Sebastian Benkhofer Annette Gebauer Britta Hölzel Marcel Hülsbeck Matthias Jacke Steffen Kuhn Petra Martin Marco Niebling Alexander Pauli Thomas Reiter Uwe Steinwender Kathleen Sutcliff Petra Kama-WelleWege zur organisationalen Achtsamkeit"Viele Organisationen stehen heute der Tatsache gegenüber, dass sich ihr Umfeld schnell verändert und dass heute gültige Sicherheiten schon morgen überholt sein können. Das Unerwartete und Unvorhergesehene zu managen ist für viele MitarbeiterInnen und vor allem … Mehr → -
Mindfulness
Angelika von der Assen Rudi Ballreich Ludger Beckmann Sebastian Benkhofer Susanne Breuninger-Ballreich Claudia Briem Alexander Hobbach Marcel Hülsbeck Anette Liebethal Bastian Michael Julian Nida-RümelinMindfulnessDie Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führung und ZusammenarbeitFührung und Zusammenarbeit wird in vielen Situationen durch automatisch wirkende Handlungsmuster bestimmt. Wenn Veränderungen der Kunden, des Marktes oder interner Rahmenbedingungen eine kreative Anpassung an neue Situationen erfordern, ist situatives Denken und … Mehr →