Grundlagen der Mediation
Erfahrene MediatorInnen stellen in Büchern und
Filmen ihre reichen Erfahrungen zur Verfügung.
Mediation ist eine junge Disziplin. Sowohl die Erforschung der Grundlagen, wie auch die Beschreibung der Ansätze und Methoden sind noch nicht gründlich erfolgt. Ganz besonders fehlt aber auch die anregende Darstellung von Ausbildungsansätzen und Ausbildungsmethoden sowie die Bereitstellung der benötigten Unterlagen. Filmisches Material ist dabei besonders wertvoll, weil man sehen kann, wie es funktioniert – oder eben auch nicht funktioniert.
Unsere Publikationen zu Grundlagen der Mediation
53–56 von 64 Ergebnissen werden angezeigt
-
Systemische Aufstellungen in der Mediation
14,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandSystemische Aufstellungen nehmen einen immer größer werdenden Raum in der Praxis von MediatorInnen ein. Das Buch beinhaltet Beiträge von PraktikerInnen, die diese Methode seit Jahren in ihre Mediationsarbeit integriert haben. Zahlreiche Beispiele zeigen in anschaulicher Weise, wie man Aufstellungen in der Mediation einsetzen kann und wie die Streitparteien jenseits von … mehr -
Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation
14,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandErfahrene MediatorInnen beschreiben, wie sie die Haltungen und Methoden von Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation (GFK) in der Konfliktarbeit einsetzen. Auch Schwierigkeiten und offene Fragen kommen zu Wort. „Empathische Präsenz“ spielt in diesem Mediationsansatz eine besondere Rolle. Denn sie ist eine Grundhaltung der MediatorInnen und sie ermöglicht den Konfliktparteien, gegenseitig ihre … mehr -
Der Konflikt weiß alles besser
14,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandMax Schupbach arbeitet mit seinem Ansatz des „World Work“ in Spannungsgebieten auf der ganzen Welt sowie in Organisationen, Teams und Gruppen. Dieser Ansatz wurde auf der Grundlage der Prozessarbeit Arnold Mindells entwickelt. Er geht davon aus, dass der Konflikt selbst bereits einen Lösungsweg darstellt, und er führt sehr schnell zu … mehr -
Wie managen MediatorInnen sich selbst?
14,80 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandDieses Buch beschreibt, wie MediatorInnen mit den besonderen Beanspruchungen ihres Berufs umgehen. Es bietet praktische Handlungshilfen und spart auch das Tabuthema „Scheitern“ nicht aus. AutorInnen und Interview-PartnerInnen – allesamt erfahrene und seit langem freiberuflich tätige MediatorInnen – beleuchten dies aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.