Grundlagen der Mediation
Erfahrene MediatorInnen stellen in Büchern und
Filmen ihre reichen Erfahrungen zur Verfügung.
Mediation ist eine junge Disziplin. Sowohl die Erforschung der Grundlagen, wie auch die Beschreibung der Ansätze und Methoden sind noch nicht gründlich erfolgt. Ganz besonders fehlt aber auch die anregende Darstellung von Ausbildungsansätzen und Ausbildungsmethoden sowie die Bereitstellung der benötigten Unterlagen. Filmisches Material ist dabei besonders wertvoll, weil man sehen kann, wie es funktioniert – oder eben auch nicht funktioniert.
Unsere Publikationen zu Grundlagen der Mediation
1–4 von 64 Ergebnissen werden angezeigt
-
Systemtheorien und Organisationsberatung
In dem Symposium stellen GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vor und sie demonstrieren anhand eines Beispielfalles, wie sie konkret arbeiten. Unterschiede und Gemeinsamkeiten sollen diskutiert werden. Auszug aus Gesamtedition Symposium 2017 -
Die neuere Systemtheorie und ihre Anwendung in der Organisationsberatung
In dem Symposium stellen GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vor und sie demonstrieren anhand eines Beispielfalles, wie sie konkret arbeiten. Unterschiede und Gemeinsamkeiten sollen diskutiert werden. Auszug aus Gesamtedition Symposium 2017 -
Systemischer ist systemischer als systemisch
In dem Symposium stellen GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vor und sie demonstrieren anhand eines Beispielfalles, wie sie konkret arbeiten. Unterschiede und Gemeinsamkeiten sollen diskutiert werden. Auszug aus Gesamtedition Symposium 2017 -
Personzentrierte Systemtheorie als Grundlage für Coaching, Organisationsberatung und Organisationsmediation
In dem Symposium stellen GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vor und sie demonstrieren anhand eines Beispielfalles, wie sie konkret arbeiten. Unterschiede und Gemeinsamkeiten sollen diskutiert werden. Auszug aus Gesamtedition Symposium 2017