
Selbststeuerung und Empathie
19,90 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Susanne Breuninger-Ballreich
Selbstführung verlangt, die Automatismen und Muster im eigenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen und Verhalten zu erkennen und sie zu kontrollieren. Nötig ist ein Raum zur Besinnung, um wichtige Fragen zu beantworten: Wodurch wird meine Aufmerksam- keit beherrscht? Wie kann ich die Aufmerksamkeit selbst steuern und in einem offenen Bewusstseins- raum … mehr

Quadratisch wird die Sache rund!
89,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Friedemann Schulz von Thun
Das Kommunikationsquadrat ist auch bekannt als „Vier-Ohren-Modell“ oder „Nachrichtenquadrat“. Es betrachtet eine Äußerung unter vier Aspekten: dem Sachinhalt, der Selbstkundgabe, der Beziehungsbotschaft und dem Appell. Es hilft diesen Vielklang der menschlichen Kommunikation zu verstehen.

Das Unerwartete managen
Rudi Ballreich
Guido Becke
Sebastian Benkhofer
Annette Gebauer
Britta Hölzel
Marcel Hülsbeck
Matthias Jacke
Steffen Kuhn
Petra Martin
Marco Niebling
Alexander Pauli
Thomas Reiter
Uwe Steinwender
Kathleen Sutcliff
Petra Kama-Welle
"Viele Organisationen stehen heute der Tatsache gegenüber, dass sich ihr Umfeld schnell verändert und dass heute gültige Sicherheiten schon morgen überholt sein können. Das Unerwartete und Unvorhergesehene zu managen ist für viele MitarbeiterInnen und vor allem Führungskräfte in Organisationen Alltag geworden. Die Entwicklung von sogenannten „agilen“ Organisationsformen mit flachen Hierarchien … mehr

Das Potential der Gegensätze
89,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Friedemann Schulz von Thun
Dem Werte- und Entwicklungsquadrat liegt der Gedanke zu Grunde, dass ein Wert nur dann seine Wirkung entfaltet, wenn er durch einen komplementären Wert, die „Schwestertugend“, ausbalanciert wird. Erst dieser konstruktive Spannungszustand ermöglicht, dass sich Werte positiv entfalten können und nicht in eine entwertende Übertreibung abgleiten. Mit Hilfe des Werte- und … mehr

Systemische Beratung in Organisationskonflikten
12,80 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine
Arist von Schlippe
Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.