Die Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche Konflikte nachhaltig bearbeiten will, sollte deshalb neben der Beherrschung von Mediationsansätzen auch die systemische Dynamik von Organisationen verstehen.

Gut aufgestellt!
89,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Friedemann Schulz von Thun
Das Modell Inneres Team hilft, innere Konflikte zu bewältigen und sie klar nach außen zu kommunizieren. Innere Anteile wie Gedanken Gefühle, Absichten werden als Mitglieder eines Teams visualisiert. Die Dynamik zwischen den Teammitgliedern folgt ähnlichen Prinzipien wie in realen Gruppen. Sie müssen von einem Moderator, der übergeordneten Ich-Instanz, geführt werden. … mehr

Quadratisch wird die Sache rund!
89,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Friedemann Schulz von Thun
Das Kommunikationsquadrat ist auch bekannt als „Vier-Ohren-Modell“ oder „Nachrichtenquadrat“. Es betrachtet eine Äußerung unter vier Aspekten: dem Sachinhalt, der Selbstkundgabe, der Beziehungsbotschaft und dem Appell. Es hilft diesen Vielklang der menschlichen Kommunikation zu verstehen.

Schlüsselmomente
28,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Götz W. Werner
Götz W. Werner, der Gründer von dm-drogerie markt, zeigt in diesem Film, wie sich in Organisationen Selbst- verantwortung, Initiativkraft und die Bereitschaft zum innovativen Denken und Handeln entwickeln. Durch an- schauliche Beispiele verdeutlicht er, wie Situationen als Schlüsselmomente für innovative Ideen wirken können, wenn sie von Führungskräften oder MitarbeiterInnen mit … mehr

Du gehst mir auf die Nerven!
28,00 €
Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Gerald Hüther
Rudi Ballreich stellt die psychologische Situation der Menschen in Konflikten vor und demonstriert anhand eines Films auf lebendige Weise die Schrit- te einer Mediation. Gerald Hüther beschreibt die neurobiologischen Vorgänge im Konflikt und auch bei den kognitiven und emotionalen Lösungspro- zessen in der Mediation. Das beigefügte Booklet enthält schriftliche Ausarbeitungen … mehr