Enthält 7% MwSt.
Günther Karner spricht mit Friedrich Glasl (Organisationsentwickler, Konfliktforscher, Mediator, Künstler, Geisteswissenschaftler, Familienmensch) anlässlich seines 80. Geburtstages über zentrale Entwicklungsfragen. Was bedeutet Entwicklung überhaupt? Worum geht es bei der Selbstentwicklung? Welche Tendenzen gibt es in der Organisationsentwicklung? Wie können wir globalen Entwicklungen gut begegnen? Welche Rolle spielt die Geisteswissenschaft?

Alle sollen siegen
14,80 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Ansgar Marx
50 Geschichten aus aller Welt erzählen vom Streiten, vom Gewinnen und Verlieren, von intelligenten Lösungen und von unterschiedlich helfenden Drittparteien. Wenn sich zwei Ziegenböcke auf der Brücke stur gegenüberstehen oder wenn der weise Narr Nasrudin als Kadi mit dem Klang der Münzen Recht spricht, entsteht beim Lesen Nachdenklichkeit, die sich … mehr

Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation
14,80 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Al Weckert
Rudi Ballreich
Jochen Hiester
Jutta Höch-Corona
Isabell Dierkes
Martin Irlinger
Sabine Krause
Liv Larsson
Andrea Mergel
Björn Rohde-Liebenau
Kurt Südmersen
Renata Wacker
Helga Weiß
Erfahrene MediatorInnen beschreiben, wie sie die Haltungen und Methoden von Marshall Rosenbergs Gewaltfreier Kommunikation (GFK) in der Konfliktarbeit einsetzen. Auch Schwierigkeiten und offene Fragen kommen zu Wort. „Empathische Präsenz“ spielt in diesem Mediationsansatz eine besondere Rolle. Denn sie ist eine Grundhaltung der MediatorInnen und sie ermöglicht den Konfliktparteien, gegenseitig ihre … mehr

„Der Konflikt weiß alles besser“
14,80 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Renata Bauer-Mehren
Brigitte Gans
Anja Köstler
Max Schupbach
Max Schupbach arbeitet mit seinem Ansatz des „World Work“ in Spannungsgebieten auf der ganzen Welt sowie in Organisationen, Teams und Gruppen. Dieser Ansatz wurde auf der Grundlage der Prozessarbeit Arnold Mindells entwickelt. Er geht davon aus, dass der Konflikt selbst bereits einen Lösungsweg darstellt, und er führt sehr schnell zu … mehr

Wie managen MediatorInnen sich selbst?
14,80 €
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Rudi Ballreich
Renata Bauer-Mehren
Regina Harms
Peter Knapp
Gisela Mähler
Monika Oboth
Kirsten Schroether
Angelika Strauß
Heinz Strauß
Matthias Varga von Kibéd
Dieses Buch beschreibt, wie MediatorInnen mit den besonderen Beanspruchungen ihres Berufs umgehen. Es bietet praktische Handlungshilfen und spart auch das Tabuthema „Scheitern“ nicht aus. AutorInnen und Interview-PartnerInnen – allesamt erfahrene und seit langem freiberuflich tätige MediatorInnen – beleuchten dies aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.