Prof. Dr., Professur an der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaften (Universität München); Arbeitete als Professor an den Universitäten Wien, Ljubljana, Graz, Konstanz, Maribor und Tübingen; Mitbegründer des Institutes für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung (SySt) in München.
Gebiete: Logische Sprachanalyse, Paradoxientheorie, Semiotik,Wittgenstein, Peirce, Grundlagen der systemischen Arbeit und des systemischen Denkens, Transverbalität, Grundlagen und Methodik der Systemischen Strukturaufstellungen

Matthias Varga von Kibéd
Die Publikationen des Autors
-
Die Macht der inneren Bilder
Gerald Hüther Matthias Varga von KibédAufgrund der bisher in seinem Leben gemachten Erfahrungen verfügt jeder Mensch über ein „inneres Wissen“ darüber, wie Beziehungen gestaltet werden müssten, damit sie den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden. Die Konfliktlösungen sind also in den … Mehr → -
Systemische Arbeit an Wertsystemen in der Mediation
Matthias Varga von KibédGlaubenspolaritäten-Aufstellungen und Core-Transformations-Aufstellungen sind hilfreiche Formen zur Überprüfung und Modifikation von Glaubenssätzen und Wertsystemen. In dem Film werden die Grundideen beider Arbeitsformen theoretisch erläutert und eine … Mehr → -
Haltung – Verhalten – Fair halten
Peter Heintel Matthias Varga von Kibéd Leo MontadaIn der Mediation wird immer wieder auf die besondere Bedeutung der Haltung des/der MediatorIn hingewiesen. Aus der Sicht unterschiedlicher Professionen werden in den vier Vorträgen Aspekte dieses Themas beleuchtet: » Peter Heintel: Haltung und ihr innerer … Mehr → -
Die Interaktion des Familiensystems mit dem Unternehmenssystem in der Mediation
Friedrich Glasl Matthias Varga von KibédAnhand eines konkreten Familienunternehmens wird demonstriert, wie durch Strukturaufstellungen Klärungen herbeigeführt werden können. Danach werden die Spannungsherde und Lösungsansätze durch Farben und Formen anschaulich gemacht. Daraus ergeben sich Ansatzpunkte … Mehr → -
Systemischer ist systemischer als systemisch
Insa Sparrer Matthias Varga von KibédIn dem Symposium stellen GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vor und sie demonstrieren anhand eines Beispielfalles, wie sie konkret arbeiten. … Mehr → -
Die transverbale Sprache systemischer Strukturaufstellungen in Organisationskonflikten
Matthias Varga von KibédDie Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche … Mehr → -
Wie managen MediatorInnen sich selbst?
Rudi Ballreich Renata Bauer-Mehren Regina Harms Peter Knapp Gisela Mähler Monika Oboth Kirsten Schroether Angelika Strauß Heinz Strauß Matthias Varga von KibédIm Spannungsfeld innerer und äußerer KonflikteDieses Buch beschreibt, wie MediatorInnen mit den besonderen Beanspruchungen ihres Berufs umgehen. Es bietet praktische Handlungshilfen und spart auch das Tabuthema „Scheitern“ nicht aus. AutorInnen und Interview-PartnerInnen – allesamt erfahrene und seit langem … Mehr → -
Systemische Perspektiven.
Klaus Antons Dirk Bäcker Joachim Bauer Luc Ciompi Joseph Duss-von-Werdt Friedrich Glasl Hildegard Goss-Mayr Jürgen Kriz Eckhard König Matthias Lauterbach Arist von Schlippe Bernd Schmid Gunther Schmidt Friedemann Schulz von Thun Fritz Simon Insa Sparrer Helm Stierlin Matthias Varga von Kibéd Gerda Vollmer Rudolf WimmerDie Pioniere der systemischen Beratung im GesprächSystemische Beratung ist „in“. Wer als Organisations- oder KonfliktberaterIn auf der Höhe der Zeit sein will, bezeichnet seine Tätigkeit als „systemisch“. Was aber ist systemisch? Und was ist systemische Beratung? Die 18 Gespräche in diesem Buch mit den … Mehr →