Prof. Dr., Direktor des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) ist einer der führenden Forscher zu psychologischen Fragen von Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke. Er forscht und publiziert seit Jahren zum Thema „Konflikte in Familienunternehmen”. Als klinischer Psychologe, systemischer Familientherapeut und Inhaber des Lehrstuhls „Führung und Dynamik von Familienunternehmen” ermöglicht er dabei eine interdisziplinäre Sicht auf das Thema.

Arist von Schlippe
Die Publikationen des Autors
-
Die Macht der Emotionen
Rudi Ballreich Friedrich Glasl Arist von Schlippe Luc CiompiEmotionen steuern nicht nur unser Verhalten, sondern auch unser Denken. In Konflikten ist die Macht der Emotionen besonders deutlich zu beobachten. Wer den Zusammenhang von Fühlen, Denken und Verhalten bei den Kon- fliktparteien differenziert versteht, kann in einer … Mehr → -
Bevor das Kind in den Brunnen fällt!
Arist von SchlippeKonfliktmanagement als Kernaufgabe in FamilienunternehmenFamilienunternehmen sind besonders anfällig für Konflikte, weil das Zusammenleben in der Familie einer anderen Logik folgt als die Anforderungen des Unternehmens. Nicht wenige Unternehmen scheitern daran, dass soziale Konflikte nicht bewältigt werden. Der Film zeigt … Mehr → -
Systemische Perspektiven.
Klaus Antons Dirk Bäcker Joachim Bauer Luc Ciompi Joseph Duss-von-Werdt Friedrich Glasl Hildegard Goss-Mayr Jürgen Kriz Eckhard König Matthias Lauterbach Arist von Schlippe Bernd Schmid Gunther Schmidt Friedemann Schulz von Thun Fritz Simon Insa Sparrer Helm Stierlin Matthias Varga von Kibéd Gerda Vollmer Rudolf WimmerDie Pioniere der systemischen Beratung im GesprächSystemische Beratung ist „in“. Wer als Organisations- oder KonfliktberaterIn auf der Höhe der Zeit sein will, bezeichnet seine Tätigkeit als „systemisch“. Was aber ist systemisch? Und was ist systemische Beratung? Die 18 Gespräche in diesem Buch mit den … Mehr → -
Systemische Beratung in Organisationskonflikten
Arist von SchlippeDie Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in Organisationen – ein Beitrag Symposium 2016 Konflikte in Organisationen werden von den Beteiligten persönlich genommen, obwohl organisationsbedingte Spannungsfelder im Hintergrund stark wirksam sind. Wer solche … Mehr → -
Das kommt in den besten Familien vor
Arist von SchlippeSystemische Konfliktbearbeitung in Familien und FamilienunternehmenFamilienunternehmen sind ein „fruchtbares Feld“ für Konflikte. Streit in der Familie kann die Zusammenarbeit im Unternehmen gefährden, gegensätzliche Interessen im Unternehmen können den Zusammenhalt in der Familie zerstören. In diesem Buch werden Grundlagen … Mehr → -
Das Spannungsfeld Mensch & Organisation
Rudi Ballreich Dirk Bäcker Luc Ciompi Friedrich Glasl Barbara Heitger Eckhard König Jürgen Kriz Arist von Schlippe Bernd Schmid Gunther Schmidt Gerda Vollmer Rudolf WimmerSymposium zur Praxis systemischer Konfliktbearbeitung in OrganisationenDas Video dokumentiert eine einzigartige Veranstaltung an der Universität Witten/Herdecke, in welcher GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vorstellten und … Mehr →