Prof. Dr., Leiter der Abteilung für Neurobiologische Grundlagenforschung an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen, Leiter der Zentralstelle für Neurobiologie, Präventionsforschung der Universitäten Göttingen und Mannheim / Heidelberg. Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, u.a. „Biologie der Angst”, „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn”.

Gerald Hüther
Die Publikationen des Autors
-
Du gehst mir auf die Nerven!
Rudi Ballreich Gerald HütherNeurobiologische Aspekte der KonfliktberatungRudi Ballreich stellt die psychologische Situation der Menschen in Konflikten vor und demonstriert anhand eines Films auf lebendige Weise die Schrit- te einer Mediation. Gerald Hüther beschreibt die neurobiologischen Vorgänge im Konflikt und auch bei den kognitiven … Mehr → -
Die Macht der inneren Bilder
Gerald Hüther Matthias Varga von KibédAufgrund der bisher in seinem Leben gemachten Erfahrungen verfügt jeder Mensch über ein „inneres Wissen“ darüber, wie Beziehungen gestaltet werden müssten, damit sie den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden. Die Konfliktlösungen sind also in den … Mehr → -
Konfliktarbeit in Familienunternehmen
Gerald Hüther Rudi Ballreich Klaus Deissler Friedrich Glasl Torsten Groth Marlies Lenglachner Gunther SchmidtDie Kurzvorträge gehen auf Besonderheiten von Familienunternehmen ein, die für Mediation, Organisationsberatung und Supervision von Bedeutung sind. Gerald Hüther stellt zu den Besonderheiten in der Kommunikation, bei Veränderungsprozessen und bei Konflikten jeweils … Mehr → -
Embodiment: Die Sprache des Körpers verstehen und nutzen
Brigitte Sobiray-Hüther Gerald HütherKörperhaltung, Mimik und Gestik sind Ausdruck im Gehirn verankerter Erfahrungen und ein Spiegel aktueller Stimmungen und Gefühle. Wie sich über Veränderungen von Körperhaltungen Gefühle und geistige Haltungen verändern lassen, wird auch durch den Pantomimen … Mehr →